Gesundheit optimieren. Leben maximieren.

Evidenzbasierte Arztpraxis mit umfassenden Beratungen, modernster Diagnostik und nachhaltigem Coaching – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Probleme und Ziele

Dies sind zentrale Bereiche, in denen Optimierung die Gesundheitsspanne erhöhen kann.

Metabolische Gesundheit & Körperbalance
Besser schlafen & erholt aufwachen
Stress reduzieren & innere Ruhe finden
Hormonbalance in der (Peri-)Menopause
Nährstoff-unterstützung für Energie und Vitalität
Sexuelle Gesundheit & Wohlbefinden
The Longevity Practice

"Kraft und Gesundheit sind untrennbar verbunden."
Jennifer Gunter

Longevity für sie

360° Gesundheits-Check-up, Gesundheitsspanne, Longevity, Perimenopause, Hormontherapie.

Mehr Erfahren

Longevity für ihn

360° Gesundheits-Check-up, Gesundheitsspanne, Langlebigkeit, sportliche Leistungsfähigkeit.

Mehr Erfahren
Senior Photo

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kund:innen über uns

Anna, 44 – HRT & Schlaf
Mir war nie bewusst, wie stark meine Hormone meinen Schlaf beeinflussen, bis wir meinen Progesteronspiegel gemessen haben – er war deutlich niedriger als erwartet. Nach einer Anpassung der Therapie und sechs Wochen konsequenter Schlafdokumentation wache ich nun fast jede Nacht durchschlafend auf, statt vier- oder fünfmal. Es ist eine enorme Erleichterung, morgens wirklich ausgeruht und voller Energie aufzuwachen.
Julia, 46 – HRT & Muskelkraft
Als ich sah, wie viel Muskelmasse ich verloren hatte, wurde mir klar, warum ich mich so kraftlos fühlte. Es hat länger gedauert als gedacht, meine Hormonwerte richtig einzustellen, aber sobald sie stabil waren, verbesserten sich mein Schlaf und mein Energielevel deutlich. In Kombination mit regelmäßigem Krafttraining fühle ich mich heute spürbar stärker und belastbarer im Alltag.
Lena, 39 – Alzheimer-Prävention & Begleitung
Da Alzheimer in meiner Familie vorkommt, wollte ich frühzeitig aktiv werden. Eine umfassende Analyse meines kognitiven Risikoprofils und ein strukturierter Plan – inklusive der Überwachung von Entzündungsmarkern wie CRP und Homocystein – haben mir das Gefühl gegeben, wirklich Kontrolle zu übernehmen. Die regelmäßigen Nachuntersuchungen helfen mir, diese Werte stabil zu halten, und es beruhigt mich zu wissen, dass ich mein Risiko aktiv senke.
Martin, 45 – Frühe Insulinresistenz
Die Erkenntnis, dass meine Blutzuckerregulation nicht optimal war, war ein Weckruf. Durch Veränderungen bei Ernährung und Alltag habe ich bereits spürbar mehr Energie und Konzentration.
Sarah, 41 – Motivation durch Daten
Zwei Wochen lang einen CGM-Sensor am Arm zu tragen, hat meine Essgewohnheiten stärker verändert als jede Diät. Zu sehen, wie verschiedene Lebensmittel meinen Blutzucker in Echtzeit beeinflussen, hat meine Entscheidungen nachhaltig verändert und dafür gesorgt, dass meine Energie über den Tag viel stabiler bleibt.
Tobias, 42 – VO₂max & Fitness
Ich war überzeugt, fit zu sein – bis mein VO₂max-Ergebnis das Gegenteil zeigte. Jetzt trainiere ich gezielter und merke von Woche zu Woche, wie sich meine Ausdauer verbessert.
Häufige Fragen an uns

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich einen Termin für eine Beratung vereinbaren?
In welchem Alter sollte ich beginnen?
Wie kann ich Ihre Empfehlungen umsetzen, wenn ich nur sehr wenig Zeit habe?
Wer führt die Check-ups durch?
Welche Veranstaltungen organisieren Sie?
Kann ich eine Kostenerstattung über meine Versicherung erhalten?